Insektarium

Wandelnde Blätter, Totenkopfschaben und die schwersten Insekten der Welt: Im "Haus der Schrecken" werden die seltsamsten Heuschrecken und ihre skurrilen Verwandten präsentiert. Auf 120 Quadratmeter leben in insgesamt 14 Terrarien viele spannende Arten wie die Grünen Riesengespenstschrecken, die mit einem Gewicht von 50 Gramm die schwersten Insekten der Welt sind. Diese Tiergruppe erweckt bei jedem Menschen Emotionen: sei es nun Interesse oder Abscheu. Viele Heuschrecken wie etwa die Schaumschrecke, die Harlekinschrecke oder die Regenbogenschrecke zeigen eine enorme Farbenvielfalt. Stabschrecken und Wandelnde Blätter sind hingegen Meister der Tarnung.

Das Wort "-schreck" leitet sich übrigens vom althochdeutschen Ausdruck "skrekon" ab und bedeutet übersetzt "springen". Das "Haus der Schrecken" wurde 2005 eröffnet und ist nur durch eine finanzielle Zuwendung des Auslandsösterreichers Dr. Anton Schindler möglich gewesen, der diese Anlage im Gedenken an seine Frau Valerie H. Schindler mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.