Harlekingarnele (Hymenocera picta)

  • 13.7.2022
FamilieFelsengarnelen
VerbreitungIndischer und Pazifischer Ozean

Die Harlekingarnele verdankt ihren Namen ihrer auffälligen Zeichnung. Sie wird zwischen zwei und fünf Zentimeter groß. Die Männchen sind etwas kleiner. Harlekingarnelen ernähren sich ausschließlich von Seesternen. Deshalb werden sie selten gezüchtet. Im Tiergarten Schönbrunn ist dies aber gelungen.

Harlekingarnelen leben monogam. Die Eier werden an die Schwimmbeine des Weibchens geheftet und bis zum Schlupf beschützend getragen. Die Larven sehen wie Hubschrauber aus und ernähren sich von Zooplankton. Nach fünf Wochen wandelt sich die Larve um. Ab dann frisst die Garnele nur mehr Seesterne.

Tierpflegerteam

  • Roland Halbauer
    Revierleiter
  • Lilith Mathiaschitz, Bsc.
  • Larissa Wannemacher
  • David Stohlmann
  • Isabelle Hofmann

Patinnen und Paten

Dieses Tier hat noch keinen Paten.
Jetzt Pate werden!