Grüner Lippfisch (Labrus viridis)
- Familie
- Lippfische (Labridae)
- Größe
- 15 bis 30 cm
- Lebensdauer
- bis 18 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
Grüne Lippfische leben in Seegraswiesen oder über Felsriffen - vom Flachbereich bis in 50 m Tiefe. Sie ernähren sich von Krebstieren und kleinen Fischen. Zur Laichzeit zwischen Februar und Juni werden die klebrigen Eier zwischen Seegräsern abgelegt. Namensgebend für die Familie der Lippfische sind die stark aufgewulsteten, fleischigen Lippen.
Sie sind protogyne Zwitter. Nach Erreichen ihrer Geschlechtsreife haben sie die Möglichkeit, ihr Geschlecht zu ändern. Die spätere Geschlechtsumwandlung vom Weibchen zum Männchen geht ohne Änderung des Farbkleids einher. Es kommen auch rötliche oder rotbraune Exemplare vor, jeweils mit oder ohne helleren Streifen und Flecken.
Tierpfleger
- Roland Halbauer
Revierleiter
- Lilith Mathiaschitz
- Larissa Wannemacher
- Maximilian Prantl
- Daniel Pelz
Patenschaften
Privatpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Privatpaten.
Jetzt Privatpate werden!
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!