Kotsovato (Paretroplus kieneri )

  • 25.12.2017
FamilieBuntbarsche
VerbreitungIUCN-Karte

Kotsovato Buntbarsche kommen ausschließlich in einigen wenigen Flüssen und Seen auf der Insel Madagaskar vor. Sie sind Allesfresser und ernähren sich bevorzugt von Schnecken, Süßwassergarnelen, anderen Wirbellosen und allerlei Pflanzen. Auffällig sind zwei große „Hasenzähne“ im Oberkiefer, mit dessen Hilfe sie geschickt Weichtiere (Mollusken) aus ihrem Gehäuse ziehen.

Den Kotsovato-Buntbarschen wird die Zerstörung ihres Lebensraumes, die Überfischung und auch das Einsetzen nicht heimischer Fischarten in ihren Lebensraum zum Verhängnis. Diese Fischart zeigen wir in einem speziellen Bereich im Aquarienhaus, in dem mehrere Süßwasserfischarten zu sehen sind, die in der Natur stark bedroht oder bereits ausgestorben sind und im Backstagebereich des Tiergartens erfolgreich nachgezüchtet werden.

41 % der rund 34.000 Fischarten dieser Erde kommen nur im Süßwasser vor. Aber: Nur 3 % aller Gewässer der Erdoberfläche führen Süßwasser. Der Rest sind Meere und Ozeane. Viele der ohnehin raren Süßwasserlebensräume werden durch den Menschen negativ beeinflusst oder nach und nach zerstört: sei es durch den Bau von Kraftwerken, durch die Nutzung des Wassers für die Landwirtschaft oder durch das Einsetzen fremder Fischarten.

Tierpflegerteam

  • Roland Halbauer
    Revierleiter
  • Lilith Mathiaschitz, Bsc.
  • Larissa Wannemacher
  • David Stohlmann
  • Isabelle Hofmann

Patinnen und Paten

Dieses Tier hat noch keinen Paten.
Jetzt Pate werden!