Leopolds Stachelrochen (Potamotrygon leopoldi)

  • 20.12.2018
FamilieSüßwasserstechrochen (Potamotrygonidae)
VerbreitungIUCN-Karte

Wie alle männlichen Süßwasserstechrochen kann man die Männchen des Leopolds Stachelrochen gut an den paarigen Begattungsorganen, den so genannten Klaspern, links und rechts vom Schwanz erkennen. Nach der inneren Befruchtung entwickeln sich im Rochenweibchen 2 bis 12 Jungrochen, die nicht als Ei abgelegt, sondern vollentwickelt geboren werden.

Tierpflegerteam

  • Roland Halbauer
    Revierleiter
  • Lilith Mathiaschitz, Bsc.
  • Larissa Wannemacher
  • David Stohlmann
  • Isabelle Hofmann

Patinnen und Paten

Dieses Tier hat noch keinen Paten.
Jetzt Pate werden!