Seitenstreifen-Fahnenbarsch (Pseudanthias pleurotaenia)

  • 17.8.2015
FamilieFahnenbarsche
VerbreitungIUCN-Karte

Der Seitenstreifen-Fahnenbarsch ist einer der größten Art seiner Gattung. Er lebt im Indischen Ozean von Ostafrika bis zu den Andamanen, wo er zumeist an Felswänden in Tiefen bis zu 180 m anzutreffen ist. Er sammelt sich gerne an steilen Riffhängen mit starker Strömung, weil er so reichlich mit Plankton versorgt wird.

Die Männchen leben in einem Harem mit bis zu 50 Weibchen. Sie leuchten auffallend magentafarben mit einem quadratischen Flankenfleck. Die Weibchen hingegen sind einheitlich orangegelb. Fahnenbarsche sind proterogyne Folgezwitter. Stirbt ein Haremsmännchen, wechselt das ranghöchste Weibchen sein Geschlecht und übernimmt dessen Rolle.

Tierpflegerteam

  • Roland Halbauer
    Revierleiter
  • Lilith Mathiaschitz, Bsc.
  • Larissa Wannemacher
  • David Stohlmann
  • Isabelle Hofmann

Patinnen und Paten

Dieses Tier hat noch keinen Paten.
Jetzt Pate werden!