Mähnentaube (Caloenas nicobarica)

  • 17.10.2023
FamilieTauben
Gewichtca. 600 g
VerbreitungIUCN-Karte
Brutzeit30 Tage

Das Gefieder der Mähnentaube, auch Kragentaube genannt, schillert dunkelgrün, ihr kurzer Schwanz ist weiß. Auffällig ist das Schmuckgefieder um den Hals: Jede einzelne Feder ist hier verlängert, sodass ein Kragen bzw. eine Mähne gebildet wird.

Diese Erdtaubenart verbringt den Großteil des Tages am Waldboden, den sie nach Früchten und Sämereien absucht. Gerne fliegt sie auch auf Bäume, um dort Früchte zu fressen. Da sie allerdings sehr schwer ist für ihre Größe, kann sie alles, was an Zweigenden hängt, nicht erreichen. Die Kragentaube nistet in Kolonien auf kleinen Inseln vor der Küste Indiens und fliegt zur Nahrungssuche auf größere Inseln.

Tierpflegerteam

Patinnen und Paten

Dieses Tier hat noch keinen Paten.
Jetzt Pate werden!