Besuchen Sie unser Elefanten-Jungtier

9. Oktober 2025

Im Tiergarten Schönbrunn sorgt derzeit ein kleiner Elefantenbulle für große Freude. Das Jungtier, das in der Nacht auf den 20. August zur Welt gekommen ist, ist auf natürliche Weise gezeugt worden und genetisch ein wichtiger Beitrag für die Zoopopulation. Nach über 20 Jahren ist es das erste Mal, dass im Tiergarten eine erfolgreiche natürliche Nachzucht bei den Afrikanischen Elefanten gelungen ist.

„Ich bin in erster Linie sehr stolz auf unser Team, das großartige Arbeit leistet, und natürlich auch auf unsere erfahrene Elefantenkuh, die sich fürsorglich um ihren Nachwuchs kümmert“, erzählt Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck. Mutter und Kalb sind wohlauf und erkunden mittlerweile regelmäßig die gesamte Elefantenanlage – sehr zur Freude der Besucherinnen und Besucher. Das Jungtier ist lebhaft, neugierig und hat sich hervorragend entwickelt. Für die Elefantenherde ist der Nachwuchs ein wichtiges soziales Ereignis. 

Die Haltung von Afrikanischen Elefanten in zoologischen Gärten ist von großer Bedeutung, denn die grauen Riesen zählen zu den am stärksten bedrohten Säugetieren der Welt. In den vergangenen 50 Jahren sind ihre Bestände um mindestens 60 Prozent zurückgegangen – verursacht durch den Verlust von Lebensraum, zunehmende Mensch-Tier-Konflikte und Wilderei für den illegalen Elfenbeinhandel. Der Tiergarten Schönbrunn engagiert sich daher auch in Projekten zum Schutz der Tiere in der Wildbahn und arbeitet mit der Organisation „Save the Elephants“ zusammen, um den Afrikanischen Steppenelefanten in seinem natürlichen Lebensraum zu bewahren.