Christbäume als Elefantenfutter

10. Jänner 2011

Den Elefanten wurde heute vormittag der Christbaum, den die Österreichischen Bundesforste beim Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn aufgestellt hatten, als Snack serviert. Die 18 Meter hohe Fichte wurde gefällt und zerstückelt in den Tiergarten transportiert, wo die Elefanten schon aufgeregt warteten. Elefantenmama Numbi und ihr fünfjähriger Sohn Kibo machten sich schnell über das Nadelholz her. Auch der kleine Elefantenbulle Tuluba inspizierte den Baum mit seinem Rüssel ganz genau.

Für die Dickhäuter ist das Nadelholz eine wichtige Abwechslung im Speiseplan. "Die Tiere bekommen das ganze Jahr über Laubäste", erklärt der stellvertretende Direktor Dr. Harald Schwammer. Zudem erfüllt es auch eine gesundheitliche Funktion: "Das Kauen an den Ästen dient der Zahnpflege."

Der Christbaum ist für die Elefanten aber auch eine Form der Beschäftigung. Vor allem für den kleinen Tuluba, der mittlerweile rund 280 Kilogramm wiegt, sind die Äste ein Spielzeug. Neben den Elefanten bekommen unter anderem die Antilopen und Rentiere in den nächsten Tagen Christbäume in ihre Gehege.