Verein der Freunde

Der Verein der Freunde des Tiergarten Schönbrunn ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein. Sein Ziel ist die finanzielle und ideelle Unterstützung des Tiergarten Schönbrunn und seiner Artenschutzprojekte.

Seit nahezu 30 Jahren arbeiten der Tiergarten Schönbrunn und sein Förderverein in enger und erfolgreicher Partnerschaft zusammen. In dieser Zeit hat sich der Tiergarten zu einem wunderschönen und modernen Zoo entwickelt, der nicht ohne Grund mehrmals zum „Besten Zoo Europas“ gekürt wurde. 

Da die Mitgliederzahlen seit 2006 stetig gefallen, die Kosten für den Routinebetrieb aber nahezu gleichgeblieben sind, war eine Neustrukturierung des Fördervereins mit 01.01.2022 notwendig. Der Vereinsvorstand hatte gemeinsam mit der Geschäftsführung des Tiergartens beschlossen, mit Beginn 2022 den Verein der Freunde des Tiergarten Schönbrunn von einem „Mitgliederverein“ in einen „Vorstandsverein“ umzuwandeln. Das bedeutet, dass der Förderverein zwar weiterhin besteht, seit 2022 aber keine Mitgliedschaft mehr anbietet.

Die treue Freundschaft und engagierte Unterstützung aller Mitglieder sind dem Verein jedoch sehr wichtig und wertvoll. Deshalb hat der Tiergarten innerhalb seiner Förderer-Gemeinschaft den „Förderkreis des Tiergarten Schönbrunn“ ins Leben gerufen, der speziell Vereinsmitgliedern offensteht. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich diesem Förderkreis unter dem Motto „Freunde bleiben Freunde“ anzuschließen.
Kontakt für nähere Informationen: verein@zoovienna.at

Wir danken allen Vereinsmitgliedern für ihre langjährige und treue Unterstützung!

Unterstützte Bauprojekte

Von der Geparden-Außenanlage über das Regenwaldhaus bis hin zur Eisbärenwelt: Mit der Unterstützung des Vereins der Freunde konnte im Tiergarten Schönbrunn bereits eine Vielzahl an Bauprojekten realisiert werden. Das aktuellste Projekt, das mit Unterstützung des Vereins der Freunde umgesetzt wurde, ist der Umbau der Löwenanlage 2022. Zur Liste der Bauprojekte