Spendenaufruf zur Rettung verölter Pinguine

25. März 2011

Harald Schwammer und seine Frau Gaby wurden im Rahmen einer Reise Zeugen der Ölkatastrophe im Atlantik. Nach dem Kentern eines Frachtschiffes sind sofort 70.000 Tonnen Schweröl und Treibstoff ins Meer geflossen. Stunden später wurden die ersten verölten Felsenpinguine entdeckt. Die Insel Nightingale ist Brutstätte für mehr als eine Million Seevögel, es leben dort  alleine rund 10.000 Paare Felsenpinguine in zwei Kolonien.

Ein Schiff von SANCCOB (The Southern African Foundation for the Conservation of Coastal Birds) ist von Kapstadt gestartet, um Hilfe zu leisten. Diese Organisation hat vor zehn Jahren, nach der großen Ölkatastrophe in Südafrika, hundertausende betroffene Seevögel erfolgreich behandelt und gerettet. Damals sandten die Zoos über 120 Tierpfleger um zu helfen.

Der Tiergarten Schönbrunn und  die Freunde des Tiergarten Schönbrunn haben SANCCOB wiederholt finanziell unterstützt. Dr. Harald Schwammer hat  vor einigen Jahren gemeinsam mit Christian Windisch, unserem Pinguinpfleger, die Station bei Kapstadt aufgesucht. Die Rettung derartig verschmutzter Pinguine und Seevögel ist nicht einfach und trotz aller Bemühungen sterben dennoch viele Tiere, auch wenn sie schnell aufgefunden werden.

Wenn Sie die Rettungsaktion unterstützen möchten, spenden Sie bitte!

Spendenkonto:
BAWAG, Konto Nr. 02210 800 800
BLZ 14.000

Kennwort: Felsenpinguin