Wasseraktionstage stillen Wissensdurst

15. März 2010

Am 22. März ist internationaler Weltwassertag. Das Orang-Utan-Weibchen Sol ist wie die meisten Affen sehr wasserscheu - auch wenn es auf dem Foto nicht so aussieht. Aber einen kräftigen Schluck Wasser lässt sich das Affenweibchen nach dem Klettern natürlich gut schmecken. Alle wissensdurstigen Kinder lädt der Tiergarten Schönbrunn am kommenden Wochenende anlässlich des Weltwassertages zu zwei Aktionstagen unter dem Motto "Wasser ist Leben" ein, bei denen spielerisch auf die Bedeutung des Wassers und den nachhaltigen Umgang mit den Wasserressourcen hingewiesen wird.

"Wasser ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Moore, Auen, Flüsse und Seen sind sensible Ökosysteme. Sie gehören zu den artenreichsten, aber auch zu den am meisten bedrohten Lebensräumen", erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Wie viel Wasser verbraucht ein Österreicher pro Tag?" oder „Welcher Fisch ist der größte?": Diese und andere kniffelige Fragen können die jungen Tiergartenbesucher bei der Rätselrallye lösen, die sie kreuz und quer durch den Zoo führt. Im Elefantenpark ist die Ausstellung „Das Wasser und Du" zu sehen und Zoopädagogen präsentieren viele spannende Objekte zum Thema „Wasser" - von der Teichmuschel über Nagespuren von Bibern bis hin zu einem Fischotterfell.

Aktionstage „WASSER IST LEBEN"20. & 21. März 2010 jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr