Kurt Kotrschal ist Wissenschafter des Jahres

11. Jänner 2011

Der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal ist Österreichs "Wissenschafter des Jahres 2010". Dazu wurde der Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau im Almtal (OÖ) und des Wolfsforschungszentrums in Ernstbrunn (NÖ), der auch stellvertretender Vorsitzender im wissenschaftlichen Beirat des Tiergarten Schönbrunn ist, von den Mitgliedern des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten gewählt. Die Auszeichnung wurde Kotrschal in der Tiergarten ORANG.erie überreicht.

Die Vorsitzende des Klubs, Elisabeth Nöstlinger, überreichte die mit der Auszeichnung verbundene Skulptur an den 57-jährigen Professor der Uni Wien. Mit der Auszeichnung "Wissenschafter des Jahres" würdigt der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten seit 1994 das Bemühen von Forschern, ihre Arbeit und ihr Fach einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen und damit das Image der österreichischen Forschung zu heben.

Bisherige Preisträger waren u.a. der Innsbrucker Experimentalforscher Rudolf Grimm (2009), die Allergieforscherin Fatima Ferreira (2008), der inzwischen verstorbene Literaturwissenschafter Wendeling Schmidt-Dengler (2007), der Philosoph Konrad Paul Liessmann (2006), die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb (2005), der Mathematiker Rudolf Taschner (2004), der Immunologe Josef Penninger (2003) und die Mikrobiologin Renee Schroeder (2002).