US 1: Vom Aussterben bedroht! – Gefährdete Tierarten im Zoo
Es ist eine traurige Tatsache, dass viele Tierarten vom Aussterben bedroht sind! Was sind die Ursachen und welche Hilfsmaßnahmen sind erforderlich? Wissenschaftlich geführte Zoos wie der Schönbrunner Tiergarten haben es sich zur Aufgabe gemacht, dazu beizutragen, bedrohte Arten vom Aussterben zu bewahren. Das „WIE“ erfährst du bei dieser Führung! Besuchte Tiere: z.B. Große Pandas, Sibir. Tiger, Humboldtpinguine, Afrik. Elefanten, Waldrappe, Orang-Utans
US 2: Körpermerkmale von Fisch, Lurch, Kriechtier, Vogel und Säugetier
Flossen oder Flügel? Haare oder Federn? Gleichwarm oder wechselwarm? Zähne oder Hornleiste? Wodurch unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Wirbeltierklassen?
Besuchte Tiere: z.B. Korallenriffbecken, Pfeilgiftfrösche, Krokodile, Südliche Hornraben, Decken-Tokos, Koalas, Giraffen
US 3: Katzen, Hunde, Bären, Robben – Artenvielfalt der Beutegreifer
Lange Eckzähne und kräftige Reißzähne haben die Beutegreifer gemeinsam. Aber was sind die Unterschiede zwischen Katzen, Hunden, Bären und Robben? Fressen wirklich alle Beutegreifer nur Fleisch? Leben sie alleine oder in der Gruppe?
Besuchte Tiere: z.B. Tiger, Löwen, Arktische Wölfe, Mähnenrobben, Eisbären
US 4: Fortbewegung bei Säugetieren
Wir unterscheiden Sohlengänger, Zehengänger und Zehenspitzengänger hinsichtlich der Anpassung an schnelles Laufen. Außerdem ist es im Laufe der Stammesgeschichte bei verschiedenen Tiergruppen zur Reduktion einzelner Strahlen der ursprünglich fünf strahligen Extremität gekommen.
Besuchte Tiere: z.B. Gibbons, Elefanten, Antilopen, Zebras, Geparde, Tiger, Robben, Eisbären, Flughunde
US 5: Anpassungen von Säugetieren an ihren Lebensraum
Säugetiere bewohnen den dichten Regenwald, die offene Savanne, polare Regionen, das Wasser, ja sogar die Lüfte haben einige Arten erobert. Einige Vertreter unterschiedlicher Lebensräume wollen wir uns näher anschauen.
Besuchte Tiere: z.B. Orang-Utans, Elefanten, Eisbären, Mähnenrobben, Riesenflughunde
US 6: Schildkröten, Krokodile, Schlangen und Echsen – wer kennt den Unterschied?
Bei einem Rundgang durch das Aquarien-Terrarienhaus lernen wir steinalte Riesenschildkröten, gefährliche Panzerechsen, giftige Schlangen und urtümlich aussehende Echsen kennen und wir erfahren Interessantes über die Lebensweise dieser Tiere. Besuchte Tiere: z.B. Beulenkrokodile, Riesenschildkröten, Anakondas, Brillenschlangen, Nashornleguane
US 7: Highlight Tour
Bei diesem erlebnisreichen Rundgang machen wir bei den charismatischen „Aushängeschildern“ - den sogenannten Flaggschiffarten - des Tiergartens halt. Besuchte Tiere: z.B. Große Pandas, Löwen, Afrikanische Elefanten, Orang-Utans
US 8: Korallen – Baumeister der Meere
Riffe sind die artenreichsten Lebensräume im Meer und die größten Bauwerke, die Tiere errichten. Beim Besuch des Riffbeckens im Aquarienhaus erfährst du, wer diese Baumeister sind, welche wichtige Aufgabe die bunten Fische haben und warum auch dieser besondere Lebensraum durch den Menschen bedroht wird.
Besuchte Tiere: Tiere des Riffbeckens und anderer Meeresbecken im Aquarienhaus
US 9: Ökosystem Savanne
Wer kennt nicht Giraffen, Elefanten, Löwen oder Zebras? Sie gehören zu den bekanntesten Großtieren und sind allesamt Bewohner der afrikanischen Savanne. Warum leben gerade in der Savanne so riesige Tiere und warum bilden viele Tierarten dort so große Herden?
Besuchte Tiere: z.B. Giraffen, Flusspferde, Löwen, Geparde, Elenantilopen, Zebras, Afrik. Elefanten
US 10: Ökosystem Regenwald
Regenwälder sind die artenreichsten Lebensräume auf unserem Planeten und beeinflussen sogar das Klima weltweit. Trotzdem werden sie rücksichtslos zerstört. Wir besuchen Tiere die im Regenwald leben und du erfährst, warum der Regenwald in Gefahr ist und was jeder Einzelne zu dessen Schutz beitragen kann.
Besuchte Tiere: Arapaima, Anakonda, Pfeilgiftfrosch, Krallenaffe, Totenkopfaffe, Riesenflughund
US 11: Berufe im Tiergarten mit Schwerpunkt Beruf Tierpfleger
Die Tierpfleger sind jene Tiergartenmitarbeiter, die die Tiere direkt betreuen, indem sie sie füttern und ihr Gehege säubern. Aber wie sieht eigentlich der Berufsalltag eines Tierpflegers aus und welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Welche Berufe gibt es außerdem noch im Tiergarten?
Besuchte Tiere: z.B. Koalas, Löwen, Elefanten, Singvögel im Vogelhaus, Brillenschlangen
Rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich!
Hier finden Sie Quiz- und Bastelbögen als pdfs zum Downloaden: