Artenschutztage 2014

Einmal das Fell eines Eisbären berühren, seine Zähne unter die Lupe nehmen und ihm eine Eisscholle bauen: Bei den Artenschutztagen stellt der Tiergarten Schönbrunn jedes Jahr seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor. Dieses Jahr stehen von 28. bis 31. August passend zur Eröffnung der neuen Eisbärenwelt die Eisbären im Mittelpunkt. „Dem Tiergarten ist der Schutz der Eisbären in der Arktis ein großes Anliegen. Daher unterstützen wir das Projekt von Polar Bears International, das ihre Wanderrouten erforscht“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Da den Eisbären im Freiland das Eis buchstäblich unter den Pfoten wegschmilzt, wird ihnen bei den Artenschutztagen symbolisch eine Scholle gebaut: Jeder Besucher kann gegen eine kleine Spende ein Stück erstehen und damit den Eisbären in der Natur helfen.

Neben dem Tiergarten Schönbrunn stellen an den vier Tagen 25 weitere Tier-, Natur- und Artenschutzorganisationen mit spannenden Aktionen ihre Arbeit vor. Mit Spiel, Spaß und Information rund um bedrohte Tierarten soll bereits bei den jüngsten Besuchern das Interesse für bedrohte Arten und deren Schutz geweckt werden. Das Shark Projekt Austria wird zum Beispiel mit einem Haimodell in Lebensgröße auf die Ausrottung der Haie und die Verschmutzung der Meere aufmerksam machen. Trash Design zeigt die neuesten Designerstücke, die aus Wegwerfmaterialien hergestellt werden, und beim Bienenfreund warten Bienen darauf, gestreichelt zu werden. Auch beim Basteln mit Ton, Mikroskopieren und Rätseln lernen kleine Forscher jede Menge über Natur- und Artenschutz.