Kleine Regenschirmqualle (Eutonia indicans)

  • 9.12.2021
FamilieSchirmquallen
VerbreitungNord-Pazifik

Die Kleine Regenschirmqualle kann im Frühling und Sommer in großen Gruppen an der Wasseroberfläche der äußeren Küsten im Nord-Pazifik entdeckt werden. Mit ihren bis zu 200 ausziehbaren Tentakeln ernährt sie sich von Eiern von Wirbellosen und anderen Hydromedusen.

Der Tiergarten Schönbrunn zählt weltweit zu den Zoos mit den meisten Quallenarten. Um möglichst viele Vertreter dieser faszinierenden Nesseltiere vorzustellen, werden in vier Quallenkreiseln im Aquarienhaus immer wieder andere Arten gezeigt. Einen Einblick in die anspruchsvolle Quallenzucht, die viel Fingerspitzengefühl erfordert, bekommen Sie bei einer Backstageführung im Aquarien-/Terrarienhaus.

Tierpflegerteam

  • Roland Halbauer
    Revierleiter
  • Lilith Mathiaschitz, Bsc.
  • Larissa Wannemacher
  • David Stohlmann
  • Isabelle Hofmann

Patinnen und Paten

Dieses Tier hat noch keinen Paten.
Jetzt Pate werden!