Violetter Seeigel (Sphaerechinus granularis)
- Familie
- Toxopneustidae
- Größe
- Schalendurchmesser: 13 cm
- Verbreitung
- Mittelmeer und angrenzender Atlantik
Der Körper dieser bodenbewohnenden Meerestiere wird von einem Skelett aus Kalkplatten umschlossen und trägt bewegliche Stacheln. Die Stacheln des Violetten Seeigels sind nur bis zu 2 cm lang und an der Spitze oft weiß gefärbt. Die Eier und Samen werden synchron in das Wasser abgegeben, wo die Befruchtung stattfindet.
Violette Seeigel kommen bereits ab 1 m Tiefe auf Hart- und Weichböden sowie in Seegraswiesen vor. Sie fressen vorwiegend Algen. Mit ihren Giftzangen töten sie jedoch auch kleine, auf ihrer Oberseite auftreffende Tiere und fressen diese sehr langsam auf.
Tierpfleger
- Roland Halbauer
Revierleiter
- Lilith Mathiaschitz
- Larissa Wannemacher
- Maximilian Prantl
- Daniel Pelz
Patenschaften
Privatpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Privatpaten.
Jetzt Privatpate werden!
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!