Langnasen-Doktorfisch (Naso brevirostris)
- Familie
- Doktorfische
- Größe
- 50 – 60 cm
- Verbreitung
- IUCN-Karte
Namensgebend für Langnasen-Doktorfische sind ihre hornartigen Stirnhöcker. Diese können bei einigen Arten derart groß werden, dass ausgewachsene Fische nicht mehr in der Lage sind, mit ihrem Maul Algen von Korallen abzuzupfen. Es kommt daher zu einer Nahrungsumstellung von Algen auf Plankton.
Doktorfische haben „Skalpelle“ mit rasiermesserscharfen Schnittflächen an der Schwanzwurzel, mit denen sie sich gegen Fressfeinde verteidigen können. Der Langnasen-Doktorfisch lebt einzeln, in Paaren oder in kleinen Gruppen. Die Familie der Doktorfische umfasst über 80 Arten, die weltweit in äquatornahen Gewässern zu finden sind.
Tierpfleger
- Roland Halbauer
Revierleiter
- Lilith Mathiaschitz
- Larissa Wannemacher
- Maximilian Prantl
- Daniel Pelz
Patenschaften
Privatpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Privatpaten.
Jetzt Privatpate werden!
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!