Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla)
- Familie
- Ameisenbären
- Tragzeit
- 180 - 190 Tage
- Gewicht
- bis 35 kg
- Lebensdauer
- bis 20 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
- Erhaltungszucht
- EEP
Der Große Ameisenbär ist ein reiner Bodenbewohner, lebt als Einzelgänger und geht meist tagsüber auf Nahrungssuche. Er ernährt sich von Käferlarven sowie von Ameisen und Termiten, ohne aber deren Nester vollständig zu zerstören.
Sein Lebensraum sind Savannen, Sümpfe, Wälder und Dornbuschsteppen Südamerikas. Durch Bejagung und Landkultivierung ist der Ameisenbär stark gefährdet. Deshalb beteiligt sich der Tiergarten Schönbrunn am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP).