Nördliche Riesenborkenratte (Phloeomys pallidus )
- Familie
- Langschwanzmäuse
- Tragzeit
- 65 Tage
- Gewicht
- 1,9 – 2,4 kg
- Lebensdauer
- 10 - 12 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
- Erhaltungszucht
- ESB
Riesenborkenratten zählen mit einem Körpergewicht von 1,9 bis 2,4 kg zu den größten Vertretern der Familie der Langschwanzmäuse. Im Gegensatz zu den meisten Mäuseartigen, für die eine hohe Fortpflanzungsrate typisch ist, bringen Riesenborkenratten nur einmal im Jahr ein Jungtier zu Welt. Bevorzugt bauen sie ihre Nester in hohlen Baumstämmen. Riesenborkenratten sind nachtaktiv und gehen, sobald es dunkel wird, in den Baumkronen auf Futtersuche. Ihre Pfoten und Krallen geben ihnen den dafür notwenigen Halt. Zu ihrer bevorzugten Nahrung gehören Blätter und junge Triebe.
Das natürliche Vorkommen der Riesenborkenratten ist auf die Philippinen beschränkt. Auf der größten Insel der Philippinen, der Insel Luzon, ist sowohl die in der Regel einfarbig dunkle Südliche Riesenborkenratte sowie die oft pandafarbig schwarzweiße Nördliche Riesenborkenratte verbreitet.
Wo im Zoo
Tierpfleger
- Simona Gabrisova, DI
Revierleiter
- Renate Haider
- Irene Greter
- Stefanie Stenitzer
- Adrian Kießling
- Magdalena Höllerer
- Lea Hagler
- Fabian Schlager
- Nicole Samek
Patenschaften
Privatpatenschaften
- Doris Eggenreich
- Mag. Horst Neugebauer
- Hedwig Rehberger
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!