Vietnam-Sikahirsch (Cervus nippon pseudaxis)
- Familie
- Geweihträger
- Tragzeit
- ca. 7 Monate
- Gewicht
- bis zu 80 kg
- Lebensdauer
- ca 18 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
- Erhaltungszucht
- EEP
In der Wildbahn ist der Vietnam-Sikahirsch durch Bejagung und Lebensraumzerstörung höchstwahrscheinlich ausgerottet. Restbestände gibt es nur noch in drei vietnamesischen Nationalparks und wenigen Zoologischen Gärten in Europa und Nordamerika. Die wichtige Erhaltungszucht dieser seltenen Hirsche wird europaweit in einem Europäischen Erhaltungszuchtbuch (EEP) und auch international koordiniert.
Auffällig ist das Fell der Sikahirsche. Im Gegensatz zu anderen Hirscharten, bei denen nur die Jungtiere gefleckt sind, bleibt diese Zeichnung bei den Sikahirschen ein Leben lang. Das braune Fell mit den weißen Flecken bietet diesen Waldbewohnern eine gute Tarnung. Im Spiel von Licht und Schatten sind sie kaum zu erkennen.
Wo im Zoo
Tierpfleger
- Sascha Kirchmayer
Revierleiter
- Marko Ascher
- Barbara Pitzl
- Kathrin Stoiser
- Daniel Fuchs
- Eva Karell
- Christoph Gröger
- Manuela Sirny
- Judith Ettmüller
Patenschaften
Privatpatenschaft
- Bettina Janus und Alexander Hawlik
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!