Goldbrustbülbül (Pycnonotus melanicterus)
- Familie
- Bülbüls
- Brutzeit
- 14-15 Tage
- Verbreitung
- IUCN-Karte
Bülbüls sind etwa sperlingsgroße Vögel, die eine Körperlänge von 18 bis 19 cm erreichen. Hals und Flügel sind kurz, der Schwanz ist hingegen sehr lang. Sie besitzen eine deutlich erkennbare Haube. Bülbüls haben meist olivgrüne, braune, graue oder schwarze Gefiedertönungen, die entsprechend ihres Lebensraumes mehr oder weniger Tarnwirkung besitzen. Der Goldbrustbülbül ist gut an seiner leuchtend gelben Brust zu erkennen.
Das Verbreitungsgebiet der Bülbüls ist der asiatische und der afrikanische Kontinent. Über 60 Arten leben in den Tropen und Subtropen Asiens, über 50 Arten sind in Afrika und Madagaskar beheimatet. Sie bevorzugen Lebensräume mit ausreichend Dickicht, Buschwerk oder Unterholz. Bülbüls sind meist Standvögel, die auf der Suche nach Früchten und Insekten örtliche Streifzüge unternehmen. Meist sitzen sie auf Zweigspitzen von Bäumen oder Gebüschen und machen durch ihre lärmende Stimme auf sich aufmerksam. Ihr Gesang klingt mehr laut und heiter als musikalisch.
Tierpfleger
- Isabella Zahlbrecht
Revierleiter
- Gerald Schachermair
- Samantha Cloer
Patenschaften
Privatpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Privatpaten.
Jetzt Privatpate werden!
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!