Mähnengans (Chenonetta jubata )
- Familie
- Entenvögel
- Brutzeit
- ca. 28 Tage
- Lebensdauer
- bis 20 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
Mähnengänse sind Enten, erinnern aber in ihrer Körpergestalt und vor allem in ihrem Verhalten stark an Gänse. Im Gegensatz zu anderen Enten verbringen Mähnengänse nur wenig Zeit direkt auf dem Wasser. Darüber hinaus gehen sie ähnlich wie Gänse langfristige Paarbindungen ein und auch das Männchen kümmert sich intensiv um die Küken. Mähnengänse brüten in Baumhöhlen in mehreren Metern Höhe. Durch waghalsige Sprünge gelangen die Küken kurz nach dem Schlupf auf den Boden und werden von den Eltern zum Wasser geleitet.
Ihren Namen haben Mähnengänse von den verlängerten, aufrichtbaren Federn am Hinterkopf des Männchens. Sie sind weit verbreitet und sehr anpassungsfähig. So findet man Mähnengänse als Kulturfolger auch auf Feldern und in städtischen Parkanlagen.
Wo im Zoo
Tierpfleger
- Sascha Kirchmayer
Revierleiter
- Marko Ascher
- Barbara Pitzl
- Kathrin Stoiser
- Daniel Fuchs
- Eva Karell
- Christoph Gröger
- Manuela Sirny
- Judith Ettmüller
Patenschaften
Privatpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Privatpaten.
Jetzt Privatpate werden!
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!