Eine bärige Wohngemeinschaft

Spaziert man derzeit bei den Mähnenspringern und Berberaffenden den Hügel hinab, kommt man an der aktuell leeren Brillenbärenanlage vorbei. Dort wird gerade fleißig gewerkelt. Die 1.400 m2 große Außenanlage wird adaptiert, damit hier in Zukunft Brillenbären und Nasenbären gemeinsam leben können. 

Was wird gemacht:

  • Gärtnerische Tätigkeiten, damit die Bären in Zukunft auch die Hanglagen gut nutzen können
  • Bau einer Kletterkonstruktion mit Baumstämmen, damit die Nasenbären ihren Kletterspaß ausleben können 
  • Umbau der Futterküche zu einem Innenstall für die Nasenbären
  • Absicherung Richtung Wald und Beseitigung überhängender Äste

Bei der Planung und Umsetzung legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, dass wir den Waldbestand so gut wie möglich nützen und anpassen.

Ihr Beitrag von 15, 20 oder 50 Euro hilft uns dabei, Projekte wie die Bärenanlage zu realisieren. Unterstützen Sie uns heute mit einer bärenstarken Spende!