50 Schildkröten beschlagnahmt

6. November 2012

Am Flughafen Schwechat haben die Zollfahnder Mitte Oktober im Koffer eines tschechischen Polizisten 50 artengeschützte Schildkröten entdeckt. Die Tiere waren in Socken gewickelt und in einem schlechten Zustand. Die 47 noch lebenden Schildkröten wurden beschlagnahmt und in Absprache mit dem zuständigen Grenztierarzt vorerst im Tiergarten Schönbrunn untergebracht.

Hier im Tiergarten geht es nun darum, die Schildkröten aufzupäppeln. "Einige sind komplett dehydriert und vom Transport extrem gestresst. Bei einer Art waren die Tiere besonders dehydriert, weil sie wohl schon lange abgesammelt worden sind. Insgesamt sind trotz aller Bemühungen vier Tiere verstorben", erklärt Anton Weissenbacher, Leiter des Aquarien-Terrarienhauses im Tiergarten.

Aber es gibt auch erfreuliche Nachrichten: Dreißig Tiere haben die akute Phase bereits fix überlebt und sind vorerst über dem Berg. Ob die Tiere Langzeitschäden davon getragen haben, wird sich erst in etwa einem Jahr endgültig sagen lassen. Der Tiergarten wird die Tiere später an andere wissenschaftlich geführte Zoos abgeben.