Pambo ist nach Spanien übersiedelt

28. Oktober 2009

Der 17 Jahre alte Elefantenbulle Pambo ist in den spanischen „Parque de la Naturaleza de Cabarceno“ übersiedelt, in dem eine Gruppe Elefantenweibchen auf ihn wartet. Die Schönbrunner Elefantenfamilie wird sich heuer dennoch vergrößern: Ein Weibchen und sein Jungtier kommen vom Zoo Wuppertal nach Wien. Die Entscheidung für Pambos Übersiedelung wurde innerhalb des Europäischen Zuchtbuchs für Afrikanische Elefanten getroffen:

Im Zoo Cabarceno leben neben zwei Jungbullen zehn Weibchen, davon sind sieben im zuchtfähigen Alter. „Europaweit gibt es zu wenige Geburten bei Afrikanischen Elefanten, weil die passenden Männchen und Weibchen nicht zusammen kommen. Der Zoo hat viele Jahre nach einem zuchtfähigen Bullen für die große Kuhgruppe gesucht und wir hoffen sehr, dass unser Pambo nun für Nachwuchs sorgen wird“, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.

Im Europäischen Zuchtbuch sind derzeit 104 Afrikanische Elefanten eingetragen, davon sind nur fünf Tiere trächtig. Damit Pambo sich gut in seinem neuen Zuhause eingewöhnt, ist sein langjähriger Pfleger und Revierleiter der Wiener Elefantenabteilung Simon Stöger die erste Zeit bei ihm.