Schönbrunn erneut Zoofußballsieger

12. Juli 2012

Zum dritten Mal in Folge heißt der Sieger des Internationalen Zoofußballturniers „Vienna Lions". Das Team aus Schönbrunn unterstrich einmal mehr seine Favoritenrolle und gewann zum dritten Mal in Folge den begehrten Pokal. 16 Mannschaften aus vier Ländern waren dieses Jahr in Basel am Start und hatten erstmals die Vorgabe, mindestens zwei Spielerinnen in der Aufstellung zu haben. „Unsere Mädels haben sehr gut gespielt und sogar acht Tore erzielt", berichtet Pfleger Clemens Langer. Da ein „Mädchen-Tor" doppelt gewertet wurde, gehen 16 der insgesamt 23 Treffer auf das Konto der Frauen. Pflegerin Sonja war als Torhüterin im Einsatz und kassierte während des gesamten Turniers nur einen Treffer, ihr Kollege Clemens nur drei.

Letztes Jahr noch ungeschlagen, mussten die „Vienna Lions" heuer auch eine Niederlage einstecken. „Nach der Mittagspause waren wir noch nicht ganz konzentriert und haben gegen Köln 2:0 verloren", gesteht Elefantenpfleger Ramon Salaun. Nach dieser Vorrundenniederlage trafen sie im Finale aber erneut auf das Team aus Köln und feierten einen 4:1-Sieg und den fünften Turniergewinn in den letzten sechs Jahren.

Rund 400 Fans feuerten die Teams aus Prag, Basel, Bern, Zürich und die elf deutschen Teams gehörig an. „Wir sind dieses Jahr mit 15 Fans und einem großen Kader von 16 Spielern angereist", erzählt der Pfleger stolz. Neben Flusspferd-, Hirsch- und Elefantenpflegern waren diesmal auch Affen- und Vogelhauspfleger sowie Lehrlinge aus den verschiedensten Bereichen mit von der Partie. Das Fußballteam aus Schönbrunn besteht bereits seit elf Jahren. „Wir trainieren jeden Mittwoch nach der Arbeit und unsere Erfolge zeigen, dass sich das auszahlt", so Pflegerin Sonja. „Ein großes Danke an das ganz Team und auch an alle von der Verwaltung, die uns jedes Jahr unterstützen."