Wien Energie E-Bikes für Tiergarten

10. August 2012

Wien Energie stellt dem Tiergarten Schönbrunn drei KTM E-Bikes zur Verfügung, mit denen die Mitarbeiter Wege im Tiergarten umweltfreundlich, schnell und bequem zurücklegen können. Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis übergab die drei Elektrofahrräder an Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Die neuen Fahrräder erleichtern meinen Mitarbeiterin die oft steilen Wege, wie zum Beispiel hinauf zum Tirolerhof", freut sich die Tiergartendirektorin.

Wien Energie betreibt über 30 TANKE-Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge. In der aktuellen TANKE-Kampagne zeigt Wien Energie, wer als Erster von Elektromobilität profitiert: unsere Natur. Auf Plakaten und in den Medien zeigen deshalb Umweltbotschafter, wie Bären und Störche, den Nutzen von TANKE-Ladestationen. Ein QR-Code bringt noch mehr Informationen: Einfach mit dem Smartphone die App herunterladen. In Kooperation mit dem Tiergarten Schönbrunn gibt es dabei spannende Abendführungen sowie Jahres- und Tageskarten zu gewinnen.

Wien Energie ist Teil des Projekts VIBRATe, das die Demonstration eines funktionierenden Gesamtsystems Elektromobilität zum Ziel hat. Wien Energie fördert im Rahmen dieses Projekts Infrastrukturmaßnahmen zur grenzüberschreitende Mobilität insbesondere im Wirtschaftsraum Wien-Bratislava. Partner von Wien Energie ist dabei unter anderem der Tiergarten Schönbrunn. Die Mitarbeiter testen im täglichen Wirtschaftsverkehr Nutzfahrzeuge mit Elektromotor,  berichten über ihre Erfahrungen und tragen so zur Weiterentwicklung von Elektromobilität bei.