Bärenstummelaffe (Colobus polykomos)
- Familie
- Meerkatzenverwandte
- Tragzeit
- 165 bis 175 Tage
- Gewicht
- 8 bis 10 kg
- Lebensdauer
- über 20 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
- Erhaltungszucht
- EEP
Bärenstummelaffen sind tagaktive Waldbewohner. Als Anpassung an ihr Leben in den Bäumen haben sie einen speziell ausgebildeten Daumen. Bei weiten Sprüngen im Geäst dient ihr langer Schwanz als Steuerelement. Ihre Hauptnahrung sind schwer verdauliche Blätter. Mit ihrem mehrkammerigen Magen können sie diese aber gut verdauen.
Besonders auffällig ist bei Bärenstummelaffen der morgendliche „Gesang" der Männchen – ein lautes Brüllen, das vor allem auch bei der Revierverteidigung eingesetzt wird. Aufgrund von Lebensraumverlust gingen die Bestände zurück und die Art gilt seit 2008 als gefährdet.
Wo im Zoo
Tierpfleger
- Alfred Maier
Revierleiter
- Sandra Keiblinger
- Sascha Grasinger
- Nadine Bräuer
- Dominik Eigenbauer
- Nicolas Cabon
- Kiva Cheyenne Prinsloo
Patenschaften
Privatpatenschaften
- Silvia Bakos
- Marion Richter
- Annemarie Hutter
- Dr. Maria Doralt
- Mag. Christa Schwarz
- Silvia Bakos
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!