Flusspferd (Hippopotamus amphibius)
- Familie
- Flusspferde
- Tragzeit
- 240 Tage
- Gewicht
- bis 3200 kg
- Lebensdauer
- 55 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
- Erhaltungszucht
- ESB
Flusspferde verbringen viele Stunden zur Abkühlung und Ruhe in stehenden oder langsam fließenden Gewässern Afrikas. Sie sind in der Lage, Nase und Ohren zu verschließen, sodass beim Untertauchen kein Wasser eindringen kann. Flusspferde tauchen im Durchschnitt etwa fünf Minuten lang.
Die Geburt der Flusspferde erfolgt im Wasser. Gleich danach nimmt die Mutter ihr Junges auf die breite Schnauze und hievt es an die Wasseroberfläche, damit es atmen kann. Das Neugeborene wiegt fast 50 kg und wird auch unter Wasser gesäugt. In Wien war erstmals am 5. Mai 1909 ein Flusspferd zu sehen.
Wo im Zoo
Tierpfleger
- Andreas Eder
Revierleiter
- Sonja Sladky
- Regina Riegler
- Michael Sched
- Paul Wagner