Großer Panda (Ailuropoda melanoleuca)

  • 20.5.2025
FamilieGroßbären
Gewicht80 - 125 kg
VerbreitungIUCN-Karte
Tragzeit97 - 163 Tage
Lebenserwartungbis 30 Jahre

Der Große Panda, auch Bambusbär genannt, ist eine bedrohte Tierart und gilt als Symbol und Flaggschiff-Art des Artenschutzes. Durch die Gründung von Naturreservaten und Erschaffung von Korridoren zwischen den inselartigen Bambusvorkommen sorgt die chinesische Regierung für das Überleben dieser bedrohten Tierart. Der internationale Handel ist durch CITES-Anhang I eingeschränkt.

Diese Schutzanstrengungen der letzten Jahre führten zu einer leichten Zunahme des Bestandes auf 1.864 Individuen in der Wildbahn, weshalb der Große Panda seit 2016 nur noch als gefährdet eingestuft wird. Der Begriff „Panda“ leitet sich vermutlich von der nepalesischen Bezeichnung „nigalya-ponya“ („Bambusesser“) ab und gibt damit einen Hinweis auf die Hauptnahrung dieser Bären

Tierpflegerteam

Patinnen und Paten

  • Daniel Durchschlag
  • Ehrenpate BM a.D. Dr. Wolfgang Schüssel
  • Ehrenpaten Die Zisterziensermönche vom Stift Heiligenkreuz
  • Ehrenpate Prof. Dr. Helmut Pechlaner
  • Maria Raith
  • Monika Toboła
  • Sophie Rüdinger
  • Kelly
  • Andritz
  • Österreichische Lotterien
  • Designer Outlet Parndorf