Mähnenrobbe (Otaria byronia)
- Familie
- Ohrenrobben
- Tragzeit
- 11 - 12 Monate
- Gewicht
- bis 450 kg
- Lebensdauer
- 20 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
- Erhaltungszucht
- ESB
Die Bullen der Mähnenrobben haben einen Harem, den sie ständig überwachen. Sie unterscheiden sich von den Weibchen durch ihre Größe, die massige Brust, den schweren Kopf und durch die auffällige Mähne. In Chile, Peru, Argentinien und auf den Falklandinseln stehen die Mähnenrobben unter Schutz und die stark dezimierten Bestände nehmen wieder zu.
Junge Mähnenrobben kommen mit einem „Wollpelz“ an Land zur Welt. Üblicherweise gehen die Neugeborenen erst nach einigen Wochen ins Wasser, können aber bereits nach der Geburt schwimmen und tauchen.
Tierpfleger
- Ludwig Fessl
Revierleiter
- Michaela Hofmann
- Alessa Esau
- Johannes Bohrn
- Martina Mayerhofer, MSc
Patenschaften
Privatpatenschaften
- Ing. Johann Bretschneider
- Mag. Brigitte Straka
- Pirmin Richter
- Mag. Elisabeth Koletschka
- Oskar
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!