Mähnenspringer (Ammotragus lervia)
- Familie
- Hornträger
- Tragzeit
- ca. 160 Tage
- Gewicht
- bis 140 kg
- Lebensdauer
- bis 24 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
Bei dieser Tierart ist der Name Programm. Mähnenspringer leben in schwer zugänglichen, felsigen Wüstengebieten in Nordafrika und sind ausgezeichnete Kletterer und Springer. Auch das zweite typische Merkmal tragen sie im Namen. An Nacken, Halsunterseite, Brust und an den Vorderbeinen haben vor allem die Böcke eine auffällige Mähne.
Das ehemals sehr große Verbreitungsgebiet der Mähnenspringer ist stark geschrumpft und ihr Bestand ist gefährdet. Aufgrund ihres Fleisches, ihres Fells und ihrer Hörner werden sie gejagt. Ein weiteres Problem sind weidende Ziegen und Schafe, die eine Nahrungskonkurrenz darstellen und die Lebensgrundlage der Mähnenspringer vernichten.
Wo im Zoo
Tierpfleger
- Sascha Kirchmayer
Revierleiter
- Marko Ascher
- Barbara Pitzl
- Kathrin Stoiser
- Daniel Fuchs
- Eva Karell
- Christoph Gröger
- Manuela Sirny
- Judith Ettmüller
Patenschaften
Privatpatenschaft
- Philipp Schwarz
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!