Tierisches Halloween

28. Oktober 2010

Die Zebramangusten im Tiergarten Schönbrunn gruseln sich keineswegs vor dem unheimlichen Kürbisgesicht in ihrem Gehege. Kein Wunder, in ihrem natürlichen Lebensraum nehmen es die furchtlosen Tiere sogar mit Kobras auf. Mit ihren feinen Nasen riechen sie außerdem die Leckerbissen, die ihre Pfleger im ausgehöhlten Halloween-Kürbis versteckt haben. Diese Leckerbissen, nämlich Mehlwürmer, sorgen hingegen bei so manchem Besucher für Gänsehaut. „Wenn wir das Futter im Kürbis verstecken, beschäftigen wir die Tiere und bieten ihnen Abwechslung", sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Kaum haben die Zebramangusten in Teamarbeit den Deckel vom Kürbis entfernt, schlägt sich als erstes das ranghöchste Weibchen kopfüber im Kürbis hängend seinen Bauch voll. Die anderen versuchen unterdessen, durch die geschnitzten Augen- und Mundöffnungen an den Inhalt zu kommen.

Halloween-Stimmung herrscht auch bei den Löwen. Mehrere Kürbisse wecken die Neugierde der majestätischen Großkatzen. Die orangefarbenen, runden Früchte werden auch bei diesen Tieren als Beschäftigungsmöglichkeit genützt. Vor allem die drei zweijährigen Löwenjungtiere haben sichtlich Spaß mit den Kürbissen. Sie spielen mit ihnen wie mit Bällen, verteidigen sie pfauchend gegenüber anderen Rudelmitgliedern und zerlegen sie beim ungestümen Toben schließlich in alle Einzelteile. „Im Herbst bekommen die Löwen regelmäßig Kürbisse als Spielzeug. Nähert sich Halloween, bekommen diese auch Gesichter geschnitzt - zur Freude der Besucher", so Schratter.