Erdmännchen (Suricata suricatta)

  • 27.5.2023
FamilieMangusten (Herpestidae)
Gewichtbis 700 g
VerbreitungIUCN-Karte
Tragzeit11 Wochen
Lebenserwartung12 Jahre

Die mit den Mungos verwandten Erdmännchen ernähren sich von Insekten, kleinen Vögeln, Eidechsen, Schlangen, Mäusen und Früchten. Sie leben in Kolonien und bewohnen die offenen Trockengebiete und Savannen Afrikas.

Erdmännchen werden auch „Scharrtiere" genannt. Sie graben mit ihren scharfen Krallen der Vorderbeine bis zu 3 m in die Tiefe und legen unterirdische Gänge und Wohnhöhlen an. Während des Grabens verschließen sie die Ohren, damit kein Sand in den äußeren Gehörgang gerät.

Tierpflegerteam

Patinnen und Paten

  • Margit Böhm
  • Anna Stiedl
  • Vanessa Sandholzer
  • Regierungsrat Friederike Mochty
  • Niklas Eggbauer
  • Gerhard Fichtner
  • Elisabeth Dissauer
  • Anita Neumann
  • Elisabeth (Lizzi) Engstler
  • Erni Hosserek
  • Fio und Martin Smetana
  • Holzinger Brigitte & Dr. Helmut
  • Jackson Erdmann
  • Karin & Jürgen Kunert
  • Mag. Sylvie Hönig
  • Paul Rieger
  • Sabine & Günter Kraly
  • Sabine und Günter Kraly
  • Sylvia Tomez
  • Wilfried Schmidt
  • Vienna Vikings