Erdmännchen (Suricata suricatta)
- Familie
- Mangusten (Herpestidae)
- Tragzeit
- 11 Wochen
- Gewicht
- bis 700 g
- Lebensdauer
- 12 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
Die mit den Mungos verwandten Erdmännchen ernähren sich von Insekten, kleinen Vögeln, Eidechsen, Schlangen, Mäusen und Früchten. Sie leben in Kolonien und bewohnen die offenen Trockengebiete und Savannen Afrikas.
Erdmännchen werden auch „Scharrtiere" genannt. Sie graben mit ihren scharfen Krallen der Vorderbeine bis zu 3 m in die Tiefe und legen unterirdische Gänge und Wohnhöhlen an. Während des Grabens verschließen sie die Ohren, damit kein Sand in den äußeren Gehörgang gerät.
Wo im Zoo
Tierpfleger
- Alfred Maier
Revierleiter
- Sandra Keiblinger
- Sascha Grasinger
- Nadine Bräuer
- Dominik Eigenbauer
- Nicolas Cabon
- Kiva Cheyenne Prinsloo
Patenschaften
Privatpatenschaften
- Dr. Maria Grisold
- Anna Stiedl
- Illona Perrot, MMA
- Regierungsrat Friederike Mochty
- Andrea Koller
- Elisabeth Dissauer
- Margit Böhm
- Stella Marak
- Vanessa Sandholzer
- Anita Neumann
- Bernhard Angeler
- Elisabeth (Lizzi) Engstler
- Erni Hosserek
- Fio und Martin Smetana
- Holzinger Brigitte & Dr. Helmut
- Karin & Jürgen Kunert
- Laura Schmid
- Mag. Sylvie Hönig
- Sabina Mautner
- Sylvia Tomez
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!