Sonnenralle (Eurypyga helias)
- Familie
- Sonnenrallen
- Brutzeit
- 27 - 30 Tage
- Gewicht
- 180 - 220g
- Lebensdauer
- Bis 30 Jahre
- Verbreitung
- IUCN-Karte
- Erhaltungszucht
- ESB
Die Sonnenralle besitzt auffällig große Augenflecke auf der Flügeloberseite. Als Drohgebärde und auch bei der Balz breiten Sonnenrallen ihre Flügel und Schwanzfedern aus, sodass diese Augen deutlich sichtbar sind. Meist bewegen sich diese Vögel ruhig am Boden und fliegen eher selten. Ihre Beute - Insekten, Weichtiere und kleine Fische - fangen sie durch blitzschnelles Zustoßen mit ihrem Schnabel.
Von Völkern in Südamerika werden Sonnenrallen auch heute noch gemeinsam mit Hühnervögeln zahm gehalten. Da sie in den Dörfern Fliegen und andere Insekten fressen, werden sie als sehr nützlich angesehen.
Wo im Zoo
Tierpfleger
Patenschaften
Privatpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Privatpaten.
Jetzt Privatpate werden!
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!