Bartgeier (Gypaetus barbatus)
- Familie
- Habichtartige
- Brutzeit
- 55 - 60 Tage
- Größe
- Flügelspannweite bis 2,90m
- Gewicht
- 5.000 - 7.000 g
- Lebensdauer
- bis 44 Jahre in Menschenobhut
- Verbreitung
- IUCN-Karte
- Erhaltungszucht
- EEP
Der Bartgeier war in den Alpen aufgrund menschlicher Verfolgung bereits ausgestorben. Seit 1986 gibt es ein erfolgreiches Wiederansiedlungsprogramm in den Alpen, an dem sich auch der Tiergarten Schönbrunn mit Jungtieren, Expertenwissen und Öffentlichkeitsarbeit beteiligt.
Der namensgebende „Bart“ dieses mächtigen Greifvogels besteht aus langen, schwarzen borstenartigen Federn, die am oberen und unteren Schnabel auf beiden Seiten herabhängen. Seine Nahrung besteht zu 80 % aus Knochen. Diese lässt der Geier aus großer Höhe auf Felsen fallen, um schlundgerechte Stücke zu erhalten.
Bemerkenswert ist, dass die Federn des Brust- und Bauchgefieders an sich weiß sind, doch ihre rotbraune Gefiederfärbung erhalten Bartgeier durch Baden in eisenoxydhaltiger feuchter Erde. Die Farbe bleibt bis zum nächsten Federwechsel (Mauser) erhalten.
Wo im Zoo
Weitere Informationen
Tierpfleger
- Andreas Eder
Revierleiter
- Sonja Sladky
- Regina Riegler
- Michael Sched
- Paul Wagner
Patenschaften
Privatpatenschaft
- In Memoriam Gerd Kohl
Firmenpatenschaften
Dieses Tier hat noch keinen Firmenpaten.
Jetzt Firmenpate werden!